
Zeitlos wohnen in begehrter Lage
Am Kräherwald 79 | Stuttgart
In urbaner und dennoch naturnaher Halbhöhenlage am Kräherwald, einem der begehrtesten Wohngebiete von Stuttgart, entsteht dieses stilvoll konzipierte Mehrfamilienhaus mit insgesamt acht attraktiven Eigentumswohnungen. Die Umgebung ist geprägt von eindrucksvollen Einfamilienhäusern, gepflegten Gärten und einer entspannten Wohnatmosphäre, die eine gelungene Kombination aus Stadtnähe und Rückzug ins Grüne bietet.
Das geplante Gebäude überzeugt mit einer zeitlosen Architektur, entworfen von der Wohnbau Haußer Projekt GmbH, und fügt sich harmonisch in die gewachsene Nachbarschaft ein. Durchdachte Grundrisse schaffen ein ausgewogenes Angebot mit Zwei- bis Vier-Zimmer-Wohnungen und Wohnflächen zwischen ca. 46 m² und ca. 142 m². Im Erd- und Obergeschoss entstehen jeweils drei Wohneinheiten, während im Dachgeschoss zwei großzügige Maisonettewohnungen mit besonderem Weitblick realisiert werden. Ein architektonisches Highlight mit viel Raum und Licht auf zwei Ebenen.
Die Erdgeschosswohnungen verfügen über großzügige Terrassen mit privaten Gartenanteilen, ideal für entspannte Stunden im Grünen. In den Obergeschossen erwarten Sie sonnige Balkone mit schönem Ausblick, während die beiden Maisonettewohnungen im Dachgeschoss mit einem Balkon und einer zusätzlichen Dachterrasse aufwarten – perfekt, um den Blick über die locker bebaute Nachbarschaft und grüne Umgebung schweifen zu lassen.
Ein Aufzug verbindet alle Etagen stufenlos mit der Tiefgarage, was den Alltag spürbar erleichtert und den Wohnkomfort zusätzlich unterstreicht. Bei der Ausstattung wurde großer Wert auf Qualität und zeitgemäßen Wohnkomfort gelegt: Echtholzparkett, Fußbodenheizung, bodentiefe Fenster mit Dreifachverglasung, elektrische Rollläden, modern gestaltete Bäder mit bodengleichen Duschen und hochwertiger Sanitärausstattung sowie private Kellerräume sorgen für ein rundum stimmiges Gesamtbild. Die Tiefgarage bietet Platz für elf Einzelstellplätze und rundet das Angebot ab.
Baubeginn ist für Ende 2025 geplant, die Fertigstellung soll bis spätestens Herbst 2027 erfolgen.
Der Stadtbezirk Stuttgart-Nord gehört mit seinen rund 25.500 Einwohnern zu den schönsten und begehrtesten Lagen der Landeshauptstadt. Zwischen grüner Stadtoase und urbaner Lebendigkeit gelegen, vereint er exklusives Wohnen mit einer außergewöhnlichen Lebensqualität.
Ein zentraler Anziehungspunkt ist der Höhenpark Killesberg: Mit über 50 Hektar gestalteter Parklandschaft ist er zu jeder Jahreszeit ein beliebter Rückzugsort. Spielplätze, gemütliche Cafés und das traditionsreiche Höhenfreibad machen ihn gerade in den Sommermonaten zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.
Auch die umliegenden Naherholungsgebiete, wie das idyllische Feuerbacher Tal und der Kräherwald, bieten Raum für ausgedehnte Spaziergänge oder sportliche Aktivitäten.
Kunst- und Kulturinteressierte werden hier ebenfalls fündig: Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste hat hier ihren Sitz, ebenso wie die international bekannte Weißenhofsiedlung.
Ein besonderes Highlight in unmittelbarer Nähe ist der Bismarckturm, der in nur zehn Minuten zu Fuß erreichbar ist und mit einem atemberaubenden Panoramablick über die Stadt begeistert.
WHG | Etage | Zimmer | Wohnfäche | Verkaufspreis | Grundrisse |
---|---|---|---|---|---|
1 | Erdgeschoss | 4 | 105 m² | verkauft | Grundriss |
2 | Erdgeschoss | 2 | 50 m² | verkauft | Grundriss |
3 | Erdgeschoss | 3 | 86 m² | verkauft | Grundriss |
4 | Obergeschoss | 4 | 106 m² | verkauft | Grundriss |
5 | Obergeschoss | 2 | 47 m² | verkauft | Grundriss |
6 | Obergeschoss | 3 | 84 m² | verkauft | Grundriss |
7 | Dachgeschoss | 4 | 143 m² | verkauft | Grundriss |
8 | Dachgeschoss | 4 | 121 m² | verkauft | Grundriss |
TG-Stellplatz | 35.000,00 € |
26.09.2025
Ein Abbruch hält so manche Überraschung parat. In diesem Fall wurde erst diese Woche ein riesiges Fundament von 3 Meter Mächtigkeit entdeckt. Das hat die Fa. Schwarz einen ganzen Arbeitstag gekostet. Nun werden die Arbeiten am kommenden Montag beendet. Der Rohbau beginnt bereits Mitte Oktober.
10.09.2025
Nach langer Vorlaufzeit konnten jetzt endlich die Abbrucharbeiten des Bestandsgebäudes beginnen. Der Plan ist, dass die Fa. Gerhard Schwarz bis Ende des Monats die Arbeiten beenden kann. Bis jetzt läuft es sehr gut.