Wohnbau_Hausser_Mehrfamilienhaus-Nachtansicht-leonberg-Karlstr

Attraktives Wohnen in Leonberg

Karlstraße 38 | Leonberg

Das Mehrfamilienhaus in der Karlstraße 38 bietet für Jeden das Richtige. Egal ob Senioren, Familien, Paare oder Singles – dank der unterschiedlichen Wohnungsgrößen bleiben hier keine Wünsche offen.

Kaum eine Einheit gleicht der anderen. Aus den Erdgeschosswohnungen kann man direkt in den eigenen Garten treten. Vor den beiden Etagen darüber liegen Balkone, die zum Sonnenbaden einladen. Die Besitzer der beiden exklusiven Penthouse-Wohnungen schließlich können ungestört auf ihren introvertierten Dachterrassen entspannen, sei es mit einem guten Buch und einem Glas Wein oder mit Freunden in geselliger Runde.

Was alle Wohnungen eint, ist die moderne Ausstattung. Darüber hinaus holen große, teilweise bodentiefe Fenster viel Tageslicht in die Innenräume und tragen zu einem hellen und freundlichen Wohngefühl bei.

Ein Aufzug sorgt für komfortablen, barrierefreien Zugang und ist besonders hilfreich, wenn man mit Kinderwagen oder schweren Getränkekisten nach Hause kommt.

Im Großraum Stuttgart ist Leonberg einer der beliebtesten Wohnstandorte. Die geschäftige Altstadt mit ihrem historischen Fachwerk bietet städtisches Flair, die angrenzenden Viertel ermöglichen ruhiges Wohnen im Grünen.
Wer in Leonberg lebt, hat von Allem etwas: urbanes Leben mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, einen historischen Marktplatz, ein altes Schloss mit seinem berühmten Pomeranzengarten, eine große Auswahl an städtischen Einrichtungen wie Schulen und Kindergärten, Schwimmbad und anderen Freizeiteinrichtungen und nicht zuletzt die kurzen Wege ins Grüne.

Leonberg ist umgeben von einer sehr abwechslungsreichen Natur. 47 Prozent der Gemarkungsfläche stehen unter Landschaftsschutz, die ausgedehnten Waldgebiete laden zum Radfahren, Joggen oder zu Spaziergängen ein.
Die große Kreisstadt liegt verkehrsgünstig am Schnittpunkt der beiden Autobahnen A8 und A81 und bietet eine optimale Anbindung in die Region und darüber hinaus – ideal für Pendler. Wer öffentliche Verkehrsmittel vorzieht, profitiert vom S-Bahn-Anschluss, der von zwei Linien angefahren wird und deshalb in kurzem Takt für eine gute Verbindung nach Stuttgart sorgt.

Leonberg: städtisch und naturnah, ideal für Beruf und Freizeit.

Leonberg

 

Leonberg Pomeranzengarten

Leider sind schon alle Wohnungen verkauft.

20.02.2023
Das letzte Update ist schon eine Weile her. Aber in den vergangenen Wochen und Monaten haben die Arbeiten nicht stillgestanden. Ganz im Gegenteil. Heute wurde der erste Teil der letzten Geschossdecke geliefert. Morgen folgt Teil 2. Bei diesem Wetter machen die Arbeiten auch gleich mehr Spaß. Während oben die letzte Decke verlegt wird, hat die Fa. Elektro Breitling in den unteren Wohnungen schon gut vorgearbeitet. Die Rohinstallation Elektro im EG ist schon weit. Bald können wir Richtfest feiern.

 

08.11.2022
Der letzte Teil der Decke ü. 1.UG wird heute betoniert. Vormittags wird die letzte Bewehrung verlegt. Um 11.oo Uhr wird betoniert. Das ist nicht nur ein kleiner Meilenstein, es verbessert auch insgesamt die Platzverhältnisse auf der Baustelle. Bereits ab morgen wird die Schalung für die Betonwände im EG gestellt.

 

07.10.2022
Der schwierigste Teil ist fast vorbei. Wenn das 1. Untergeschoss fertig ist, wird es auch mit dem Platz etwas einfacher. Heute am Freitag wird der letzte Teil der Bodenplatte betoniert. Die Umfassungswände der späteren Tiefgarage stehen teilweise schon oder warten darauf, versetzt zu werden. Die Fertigstellung des Kellers mit der Tiefgarage rückt in Sicht. Die Fa. Köhler arbeitet schwer daran.

 

21.07.2022

Das erste Fundament wird gegossen. Und was für eines. Tief unten in der Baugrube entsteht das Kranfundament auf dem Niveau von ca. 8,30 m unter dem Rohfußboden im EG. Der Kran, der am kommenden Mittwoch aufgestellt wird, steht im späteren Aufzugsschacht. Das ist natürlich immer etwas knifflig.

 

23.06.2022

Die Baugrube nimmt langsam aber sicher Gestalt an. Die Fa. Gerhard Schwarz fährt fortlaufend Aushub weg und bereitet die Grube für die Arbeit der Fa. STS vor. Diese montiert die Holzausfachung des Verbaus und führt den Spritzbeton aus. In der kommenden Woche wird das Kranfundament hergestellt.

 

08.06.2022

Die Fa. STS hat die Bohrungen fast fertig gestellt. Ab jetzt geht es nach unten. Die Fa. Schwarz hat bereits mit dem Aushub begonnen, die Baugrube nimmt so langsam Gestalt an.

 

11.03.2021
Das Bauschild steht.

 

15.02.2021
Der Anfang ist gemacht. Der Abriss hat begonnen.

 

 

12.02.2021
Die Abbrucharbeiten haben begonnen.
In Kürze wird das Bauschild gestellt und der Verkauf kann starten.

 

Expose anfordern

* Pflichtfeld