
Modernes Wohnen in Rutesheim
Scheibbser Straße 2-2/2 | Rutesheim
Die Neubauten in der Scheibbser Straße 2-2/2 bieten für jeden Geschmack das Richtige. Egal ob Senioren, Paare oder Singles – Hier bleiben keine Wünsche offen. Was alle Wohnungen eint, ist die gute Ausstattung.
Jede Einheit verfügt über mindestens eine eigene Terrasse bzw. einen Balkon, deren Ausrichtung ein Höchstmaß an Sonnenstunden garantiert.
Darüber hinaus holen große, teilweise bodentiefe Fenster viel Tageslicht in die Innenräume und tragen zu einem hellen und freundlichen Wohngefühl bei. Fußbodenheizung, Eichenparkett und Handtuchwärmer bringen einen Hauch von Luxus ins Innere.
Dank moderner Fenster mit Dreifachverglasung und eines hocheffizienten Blockheizkraftwerks verbrauchen Sie kaum Energie und können Ihr Heim mit gutem Umweltgewissen genießen.
Im Dachgeschoss der drei Häuser befinden sich jeweils zwei exklusive Penthousewohnungen. Die großen Dachterrassen laden zum ungestörten Entspannen ein – sei es mit einem guten Buch und einem Glas Wein oder mit Freunden in geselliger Runde.
Mit dem Aufzug gelangen Sie bequem und barrierefrei zu Ihrer Wohnung.
Vor den Toren Stuttgarts erfreut sich die lebendige und familienfreundliche Kleinstadt Rutesheim großer Beliebtheit. Über einen eigenen Autobahnanschluss an die A8 bietet sie eine perfekte Anbindung an die Region und darüber hinaus; auch der S-Bahn-Anschluss sorgt für gute Erreichbarkeit.
Rund 11.000 Einwohner genießen die Vorteile der ausgezeichneten Lage Rutesheims: Einerseits gelangen sie schnell ins Herz der Landeshauptstadt Stuttgart, andererseits leben sie in einer »Stadt im Grünen«. Landschaftlich reizvoll liegt Rutesheim inmitten von Feldern, Wiesen und Wäldern, die zur Naherholung einladen und einen hohen Freizeitwert bieten. Und wer mal richtig durchatmen möchte, hat es nicht weit in den Schwarzwald oder zur Schwäbischen Alb. Gleichzeitig ist Rutesheim Sitz vieler mittelständischer Betriebe und Handwerksbetriebe mit zahlreichen Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. Namhafte Unternehmen wie die Firma Porsche beschäftigen alleine rund 400 Mitarbeiter in Rutesheim.
KURZE WEGE
Ihr neues Zuhause liegt im Ortskern von Rutesheim, hier finden Sie alle Dinge des täglichen Bedarfs: Bäcker, Metzger, Supermarkt, Bank, Apotheke sowie Bildungseinrichtungen vom Kindergarten bis zum Gymnasium sind fußläufig erreichbar.
Ein abwechslungsreiches Kultur- und Vereinsleben sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten vor Ort, sorgen in der Freizeit für ausreichend Aktivität und Unterhaltung.
Freuen Sie sich auf ruhiges, naturnahes Wohnen, den entspannten Alltag einer Kleinstadt und eine schnelle Anbindung an die pulsierende Großstadt.
Leider sind schon alle Wohnungen verkauft.
03.03.2023
Mittlerweile sind auch die Arbeiten an der Außenanlage fast abgeschlossen. Ende der Woche wurden die ersten Bäume. und Sträucher angeliefert. Die Fa. Palmer wird diese bis Ende der kommenden Woche setzen. Die 3 Mitarbeiter sind sehr fleißig und kommen gut vorwärts. Der Frühling kann kommen...
12.12.2022
Das Projekt steht kurz vor der Fertigstellung. Die Übergabetermine mit den einzelnen Erwerbern sind alle für den Januar 2023 terminiert. Die Arbeiten in den Wohnungen und im Gemeinschaftsbereich in den Innenräumen sind im Prinzip abgeschlossen. Die letzten Wohnungen werden bis zum 23.12.2022 gereinigt. Im Außenbereich liegen wir krankheitsbedingt etwas zurück. Aber die notwendigsten Dinge wird die Fa. Palmer auch dieses Jahr noch hinbekommen.
Wir freuen uns sehr, dass die Fertigstellung und Übergabe des Projekts an die Kunden fast wie geplant stattfinden kann. Auch nach 30 Jahren Tätigkeit als Bauträger ist dies für uns immer etwas Besonderes. Wir danken allen Projektbeteiligten und wünschen frohe Feiertage und alles Gute für 2023.
7.10.2022
Die Handwerker genießen das schöne Spätsommerwetter und nutzen dieses für einen ordentlichen Baufortschritt gerade im Außenbereich. Hier gehen die Arbeiten richtig voran. Während die Fa. Walz Dachdecker den Tausalzschutz im Bereich der späteren Zugangswege aufbringt, koffert die Fa. Palmer den Boden im Bereich des Zugangswegs zu Haus 3 aus und erstellt den Unterbau. Die Fa. Roller steht im Haus 1 kurz vor der Fertigstellung der Fliesenarbeiten. Es sind nur noch in 2 Wohnungen die Bäder nicht gefliest.
23.06.2022
Jetzt ist auch das Gerüst am Haus 3 vollständig abgebaut. Jetzt wirkt die Fassade, die die Fa. Mingram so fantastisch hergestellt hat, erst richtig. Das Haus 1 wird in der ersten Juliwoche abgerüstet. Wir sind gespannt. Der Gärtner kommt dann auch.
15.06.2022
Zwischenzeitlich sind auch am Haus 3 die Beläge auf den Balkonen und Dachterrassen fertig gestellt. Das läuft mit der Fa. Burkhardt & Schneider. Die Fa. Essig ist mit den Flaschnerarbeiten auch durch. Die Kaminverkleidung ist dran und lässt grüssen. In der kommenden Woche werden die Geländer und die Rollläden angebracht und dann wird das Gerüst abgebaut. Im Haus 2 arbeitet die Fa. Roller weiter in den Bädern. So langsam wird es wohnlich.
Im Haus 1 wird in der kommenden Woche mit der Fussbodenheizung begonnen.
12.04.2022
Ein Meilenstein ist geschafft: im Haus 2 wird seit gestern der Estrich in den Wohnungen eingebracht. Nachdem die Fa. Scheffel die Fußbodenheizung installiert und geprüft hat, konnte die Fa. Sigloch heute den Estricheinbau in den Wohnungen abschließen. Parallel dazu wird die Dachbegrünung auf allen 3 Häusern aufgebracht. Die Fa. Mingram ist gerade dabei am Haus 2 und 3 den Endputz an der Fassade aufzubringen. Und seit dieser Woche spielt das Wetter auch wieder mit.
16.03.2022
Eine kurze Zusammenfassung der Arbeiten der letzten Tage und Wochen. Die Tiefgarage ist gepflastert. Nachdem die Wärmedämmung an Haus 2 und 3 fertig angebracht und die Leitungen montiert sind, kann die Fa. Mingram bei endlich wärmeren Temperaturen mit der Gewebespachtelung beginnen. Die Fa. Scheffel hat die Sanitärinstallation in den Wohnungen im Haus 2 abgeschlossen und ist jetzt im Haus 3 beschäftigt. Seit letzter Woche laufen die Innenputzarbeiten. Die Fa. Walz hat zwischenzeitlich nur noch die Flachdachabdichtung am Haus 1 fertig zu stellen. Dort sind auch schon die Heizungsinstallateure und die Elektriker beschäftigt.
09.02.2022
Diese Woche, insbesondere heute ist es meist frühlingshaft. Man braucht nachmittags kaum die Jacke. Während die Dachterrassen von der Fa. Walz isoliert werden, kleben die Mitarbeiter der Fa. Mingram das Wärmedämmverbundsystem am Haus 3. In der Tiefgarage wird das Pflaster verlegt. Das ist anstrengende Handarbeit und die Männer haben sich ihr Mittagessen verdient. Die Fa. Scheffel kommt mit den Installationsarbeiten ebenfalls gut voran. Im Haus 1 montiert die Fa. KONE den letzten Aufzug.
13.01.2022
Das neue Jahr hat begonnen. Und zum Glück ist es zwar kalt, aber trocken. Die Fenster im Haus 1 wurden noch zum Ende des Jahres eingebaut und die Dampfsperre auf dem Flachdach aufgebracht. Der grundsätzliche Schutz vor Feuchtigkeit im Haus ist somit gegeben. Derzeit werden die Innenwände im Haus 1 gestellt. Im Haus 2 können wir bereits in den kommenden Tagen mit der Sanitärinstallation in den Bädern beginnen.
04.12.2021
Bei lausigem Wetter wurde heute die letzte Decke betoniert. Wahrlich kein Zuckerschlecken für die Männer. Aber was sein muss, muss sein.
25.11.2021
Nachdem es gestern den ganzen Tag geregnet hat und wirklich eklig war, scheint heute die Sonne. Es ist zwar kalt, macht aber erstmal gar nichts. Die Fa. Dachdecker Walz hat zwischenzeitlich die Dachisolierung auf dem Haus 2 fertig. Die 1. Lage Abdichtung ist drauf. Heute wird mit der Dampfsperre auf dem Flachdach Haus 3 begonnen. Die Fenster im MFH 2 sind montiert. Heute geht es im MFH 3 weiter. Währenddessen werden heute, nachdem gestern die vorletzte Decke im Haus 1 fertig gestellt wurde, die Kalksandsteine für das Mauerwerk geliefert. Wenn das Wetter mitspielt, kann nächste Woche endlich die letzte Decke betoniert werden.
02.11.2021
Heute am 02.11.2021 wird die letzte Decke im Haus 2 betoniert. Währenddessen führen die Elektriker die Einlegearbeiten in der Decke ü. EG im Haus 1 aus und die Decke wird bewehrt. Die Betonage dort soll am Freitag, den 05.11.2021 erfolgen. Die Heizungsinstallation im UG und im Technikraum ist schon weit vorangeschritten. Am 08.11.2021 beginnen die Fensterarbeiten im Haus 2.
07.09.2021
Der Sommer, der irgendwie keiner war, ist fast vorbei. Pünktlich zum 1. September wird das Wetter schön. Die letzten Tage und Wochen haben es uns schwer gemacht wie geplant voranzukommen. Trotzdem wurde gestern am 31.08.2021 die Decke ü. EG im Haus 2 fertig gestellt. In der kommenden Woche sind die Decke ü. OG im Haus 3 dran und parallel dazu laufen die letzten Arbeiten an der Decke ü. TG bzw. ü. UG im Haus 1. Die Heizungsinstallation im UG beginnt auch schon in der kommenden Woche. Ds Zwischenergebnis kann sich sehen lassen.
21.07.2021
Am 21.07.2021 ist weiterer deutlicher Baustellenfortschritt zu erkennen. Die Wände des Erdgeschosses im Haus 3 sind nahezu fertig gestellt. Die Decke ü. UG im Haus 2 wird bis Ende Juli komplett geschalt, bewehrt und betoniert sein. Währenddessen werden auch die UG-Wände im Haus 1 fertig. Wir sind sehr zufrieden mit dem Baufortschritt.
23.06.2021
Zwischenstand am 23.06.2021 - Die Fa. Stäbler ist ein gutes Stück vorangekommen. Die Decke ü. UG im Haus 3 sowie zwischen Haus 2 und 3 ist geschalt und teilweise bewehrt. Am Freitag wird das nächste Deckenteilstück betoniert. Für das Haus 1 wird am Samstag, den 26.06.2021 der zweite Kran aufgestellt. Bis hierher sind wir sehr zufrieden mit dem Baufortschritt. Weiter so!
+
14.04.2021
Heute erfolgte der Kranaufbau. Das ist dann doch immer ziemlich aufregend: die Straße ist eng und die Zeit drängt. Aber es hat alles super geklappt. Jetzt kann es mit den Arbeiten losgehen.
02.03.2021
Die Fa. Stäbler nutzt das gute Wetter und gibt bei den Aushub- und Abfuhrarbeiten Vollgas. Die Arbeiten gehen gut voran.
12.02.2021
Die Fa. STS hat das Bohrgerät zwischenzeitlich auf die Baustelle transportiert. Die schwere Technik hat kein großes Problem mit der Kälte. Die Bohrungen für den Verbau starten auch bei minus 12 °C.
05.02.2021
Das Warten hat ein Ende. Der Baubeginn ist erfolgt. Die Fa. Stäbler hat mit den vorbereitenden Arbeiten für die Herstellung der Baugrube begonnen.
07.05.2020
Das Bauschild steht nun kann der Verkauf beginnen!
15.04.2020
Das Gebäude ist nahezu vollständig abgerissen. Der Keller muss noch abgebrochen und entfernt werden. Der alte Beton wird zerkleinert und abgefahren.
25.03.2020
Die Abrissarbeiten der Fa. Schwarz gehen voran. Bald ist vom Gebäude in der Scheibbser Str. (ehemaliges Postgelände) in 71277 Rutesheim nichts mehr übrig. Platz für Neues wird erschaffen.